• Der Verein
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Bibliothek
  • Arch. Museum
  • Links
zurück | Home › Projekte›Almendatenbank

Projekte

  • Almenausstellung
  • Almendatenbank
  • Almenwörterbuch
  • Archäologisches Museum
  • Römerregion Chiemsee

Almendatenbank

Das Projekt wurde vom Heimat- und Geschichtsverein Achental initiiert und durchgeführt sowie von den Achentalgemeinden und vom EU-Programm LEADER gefördert. Es handelt sich um ein internetbasiertes Auskunftssystems zum Thema Almen, bestehend aus einer Datenbank, in der alle verfügbaren Daten und Informationen gesammelt werden, die mit Geschichte und Gegenwart des Almwesens zu tun haben, sowie einer öffentlich zugänglichen Zugriffsplattform (Website), auf der diese für Interessenten online zur Verfügung gestellt werden. Ausgewertet werden Schriftdokumente (Archivalien, Urkunden, Sekundärliteratur), Bilddokumente (Fotos, Zeichnungen, Baupläne, Landkarten) sowie Audio- und Videodateien.
Welche Sachgebiete werden in unserer Datenbank berücksichtigt?

  • Die Entstehungs- und Baugeschichte der Almen,
  • die Wald-, Alm- und Forstgeschichte und ihre Rechtsgeschichte,
  • die Almwirtschaft in Geschichte und Gegenwart einschließlich ihrer ökonomischen und ökologischen Aspekte,
  • Almleben und Brauchtum früher und heute,
  • die einzigartige Flora auf unseren Bergen,
  • die Geologie unserer Region,
  • sowie die Almen in Religion, Kultur, Literatur und Kunst.

Ziele des Projekts sollten sein:

  • Die Wahrnehmung von Almen als unverzichtbare Kulturdenkmäler,
  • die Stärkung des historischen Bewusstseins und der Identifikation der Einwohner mit der Region,
  • die Einsicht in die Vereinbarkeit von Ökonomie und Ökologie am Beispiel der Almen,
  • die Unterstützung der touristischen Marketingaktivitäten in der Region,
  • der Ausbau und die Unterstützung der wissenschaftlichen Almenforschung.

Erreichbar ist die Datenbank unter www.almen-datenbank.de.

Zur Zeit laufen Bemühungen, auch die Almen von Ruhpolding, vom Priental und von Frasdorf mit einzubauen, um schließlich alle Almen des Chiemgaus in der Datenbank zu erfassen.

© Heimat- & Geschichtsverein Achental e.V.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Der Verein
    • Ziele und Aufgaben
    • Beitrittsformular
    • Satzung
    • Vorstand
  • Veranstaltungen
    • Programm 2023
      • Archiv: 2022
      • Archiv: 2021
      • Archiv: 2020
      • Archiv: 2019
  • Projekte
    • Almenausstellung
    • Almendatenbank
    • Almenwörterbuch
    • Archäologisches Museum
    • Römerregion Chiemsee
  • Bibliothek
    • Bibliothek (sortiert nach Alphabet)
      • Download
    • Bibliothek (Sortiert nach Sachgebiet)
      • Download
  • Arch. Museum
    • Virtuelle Führung
    • Inventar (alphabetisch)
      • PDF Download
    • Inventar (Sachgebiet)
      • PDF Download
    • Inventar (Eigentümer)
      • PDF Download
  • Links