• Der Verein
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Bibliothek
  • Arch. Museum
  • Links
zurück | Home › Veranstaltungen›Programm 2023›Archiv: 2019

Veranstaltungen

  • Programm 2023
    • Archiv: 2022
    • Archiv: 2021
    • Archiv: 2020
    • Archiv: 2019
Januar
Freitag | 11.01.2019 19:00 – Grassau, Mietenkamer Dorfsaal
Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen und Vortrag von Rupert Wörndl, Vorsitzender des Heimat- und Kulturvereins Frasdorf über das Dokumentationsprojekt „Topothek“

Februar
Freitag | 15.02.2019 19:30 – Grassau, Mietenkamer Dorfsaal
„Kriegsende und Revolution 1918/19 im Bezirk Traunstein“

Gerd Evers hält einen Vortrag zum Thema „Kriegsende und Revolution 1918/19 im Bezirk Traunstein“

März
Sonntag | 10.03.2019 14:00 – Schedling 7, 83308 Trostberg
Museumsführung und Konzert

14:00 Uhr Museumsführung in Trostberg
17:00 Uhr Konzert „Musik im Museum“ mit den Ensembles „Grad Xtra“ und „Not perfect“ aus Trostberg sowie “Honeywoods“ aus Salzburg“

April
Montag | 01.04.2019 19:30 – Kleiner Heftersaal, Grassau,Theodor-von-Hötzendorff-Str. 1-3
Vortrag mit Gustl Lex

Vortrag von Gustl Lex (Ortsheimatpfleger von Grabenstätt) zum Thema „Aus dem Tagebuch des Aiblinger Gerichts- und Lehensboten Jakob Miller über die Ereignisse der Napoleonischen Zeit“

An der Harfe: Katharina Wiesholler

Samstag | 27.04.2019 11:00 – Garching an der Alz, Nikolausstraße (am Rathaus)
Exkursion nach Garching

Exkursion zum Museum für Vor- und Frühgeschichte in Garching an der Alz (Eintritt frei)

Fahrgemeinschaften werden gebildet.

Mai
Samstag | 11.05.2019 10:00 – Talstation Hochfelln-Bahn in Bergen
Exkursion zur Tabor-Kapelle auf dem Hochfelln

Fahrt auf den Hochfelln mit Vortrag über die dortige Tabor-Kapelle; Referent Werner Hellmuth, Geschichtsverein Traunstein

Anschließend – wenn gewünscht – Mittagessen vor Ort.

Juli
Freitag | 19.07.2019 19:30 – Mettenham, Gasthof Zellerwand
Mundart-Lesung mit Josef Obermüller

„De boarische G’schicht. Zammagreimt und mit da Hand gschriebn von Josef Obermüller.“

August
Sonntag | 04.08.2019 18:00 – Streichen-Kirche, Schleching
Kammerkonzert mit Silke Aichhorn und Mathias Johansen

„Cello trifft Harfe“ - Kammerkonzert mit Silke Aichhorn (Harfe) und Mathias Johansen (Cello).

Anschließend Einkehrmöglichkeit in der Streichen-Wirtschaft

Montag | 26.08.2019 20:00 – Pfarrsaal, Frasdorf
Vortrag zur Landesausstellung 2019

Die Konzeption der Landesausstellung 2019 „Hundert Schätze aus tausend Jahren“(im neuen Regensburger Museum der bayerischen Geschichte

Referent: Dr. Christof Paulus vom Haus der Bayerischen Geschichte

In Zusammenarbeit mit den Geschichtsvereinen Aschau und Frasdorf

November
Samstag | 09.11.2019 10:00 – Heimathaus Chieming, Hauptstraße 20a, 83339 Chieming
Exkursion: Geschichte zum Anfassen

Historische Dorfführung mit Hubert Steiner, Heimatpfleger

Dezember
Freitag | 13.12.2019 19:30 – Gasthof Mühlwinkl in Staudach Mühlwinkl 12 83224 Staudach-Egerndach
Vortrag: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile – die Römerregion Chiemsee

Andrea Krammer, M. A., Wissenschaftliche Leitung des Kooperationsprojekts Römerregion Chiemsee

Den Bericht darüber finden Sie hier: Vortrag

© Heimat- & Geschichtsverein Achental e.V.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Der Verein
    • Ziele und Aufgaben
    • Beitrittsformular
    • Satzung
    • Vorstand
  • Veranstaltungen
    • Programm 2023
      • Archiv: 2022
      • Archiv: 2021
      • Archiv: 2020
      • Archiv: 2019
  • Projekte
    • Almenausstellung
    • Almendatenbank
    • Almenwörterbuch
    • Archäologisches Museum
    • Römerregion Chiemsee
  • Bibliothek
    • Bibliothek (sortiert nach Alphabet)
      • Download
    • Bibliothek (Sortiert nach Sachgebiet)
      • Download
  • Arch. Museum
    • Virtuelle Führung
    • Inventar (alphabetisch)
      • PDF Download
    • Inventar (Sachgebiet)
      • PDF Download
    • Inventar (Eigentümer)
      • PDF Download
  • Links