• Der Verein
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Bibliothek
  • Arch. Museum
  • Links
zurück | Home › Veranstaltungen›Programm 2023›Archiv: 2022

Veranstaltungen

  • Programm 2023
    • Archiv: 2022
    • Archiv: 2021
    • Archiv: 2020
    • Archiv: 2019
April
Freitag | 01.04.2022 19:30 – Gasthof Post, Großer Heftersaal, Grassau, Theodor v. Hötzendorf Strasse 1-3
Ludwig III und das Ende der Monarchie in Bayern

Vortrag von Prof. Dr. Manfred Treml aus Rosenheim.

Einen Bericht über die Veranstaltung finden Sie hier.

Freitag | 22.04.2022 19:30 – Gasthof Post, Grassau, Kleiner Saal (1. Stock), Theodor-von-Hötzendorff-Str. 1-3
Jahreshauptversammlung 2022

Mitgliederversammlung mit Rechenschaftsbericht

Mai
Freitag | 06.05.2022 19:30 – Gasthof Mühlwinkl, Staudach-Egerndach, Mühlwinkl 12
Naturwissenschaftliche Methoden in der Archäologie

Referentin: Andrea Krammer, M.A. aus Grabenstätt

Freitag | 27.05.2022 19:30 – Gasthof Post, Grassau, Großer Heftersaal,Theodor-von-Hötzendorff-Str. 1-3
Die Wälder in der Gemeinde Grassau

Referent: Dr. Klaus Thiele aus Marquartstein

Der Vortrag muß leider entfallen

Juni
Freitag | 10.06.2022 19:30 – Geänderter Ort: Fischerstüberl Rottau, Hauptstraße 15
Vom Recht zum Gesetz

Vortrag von Gerhard Waschin

Juli
Freitag | 01.07.2022 20:00 – Ort und Zeit geändert: Um 20 Uhr in der Johanneskirche Grabenstätt
Lorenz Totnan Seehuber, Gründer des Klosters Maria Eck

Musikalischer Vortrag von Gustl Lex mit Harfenbegleitung von Katharina Wiesholler

Mittwoch | 13.07.2022 19:00 – In Frasdorf, Pfarrsaal
Konzeption der Landesausstellung 2022

Vortrag zur Konzeption der Landesausstellung 2022 "Typisch Franken?" in Ansbach. ( Referent Dr. Fabian Fiederer vom Haus der Bayerischen Geschichte) in Zusammenarbeit mit den Geschichtsvereinen Aschau und Frasdorf.

Samstag | 23.07.2022 11:00 – In Bernhaupten vor Ort
Kirchenführung in der katholischen Filialkirche St. Jakobus in Bernhaupten

Führung Frau Nistler, Ortsheimatpflegerin von Vachendorf

August
Samstag | 13.08.2022 19:00 – Streichenkapelle Schleching
Konzert auf dem Streichen mit dem "Trio con Brio"

Werke von Bach, Mozart, J. Strauß u.a. - Eintritt 18 Euro

Samstag | 20.08.2022 17:00 – In Übersee auf dem Festivalgelände
Outdoor-Festival in Übersee

Film und Vortrag zur Almenausstellung unseres Vereins.

 

Sonntag | 21.08.2022 10:00 – Festivalgelände in Übersee
Outdoor-Festival Übersee

Film und Vortrag unseres Vereins zur Archäologie im Achental

Freitag | 26.08.2022 15:30 –
Ausstellung "Eiszeit" im Lockschuppen Rosenheim

Unsre zweite Vorsitzende Claudia Riess führt durch die Ausstellung "Eiszeit". Die Bildung von Fahrgemeinschaften wird empfohlen.

Treffpunkt vor Ort

Oktober
Samstag | 01.10.2022 10:00 –
Holzknechtmuseum Ruhpolding

Exkursion und Führung im Holzknechtmuseum. Eintritt 5 Euro

Treffpunkt am Museum

Freitag | 07.10.2022 17:00 –
Exkursion nach Aschau, Sammlung Seb. Aringer

Besichtigung der privaten Sammlung vor- und frühgeschichtlicher Funde von Sebastian Aringer mit anschließender Einkehr in Aschau.

Treffpunkt: Höhenberg 15 in Aschau

© Heimat- & Geschichtsverein Achental e.V.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Der Verein
    • Ziele und Aufgaben
    • Beitrittsformular
    • Satzung
    • Vorstand
  • Veranstaltungen
    • Programm 2023
      • Archiv: 2022
      • Archiv: 2021
      • Archiv: 2020
      • Archiv: 2019
  • Projekte
    • Almenausstellung
    • Almendatenbank
    • Almenwörterbuch
    • Archäologisches Museum
    • Römerregion Chiemsee
  • Bibliothek
    • Bibliothek (sortiert nach Alphabet)
      • Download
    • Bibliothek (Sortiert nach Sachgebiet)
      • Download
  • Arch. Museum
    • Virtuelle Führung
    • Inventar (alphabetisch)
      • PDF Download
    • Inventar (Sachgebiet)
      • PDF Download
    • Inventar (Eigentümer)
      • PDF Download
  • Links